Produkt zum Begriff Nigella:
-
Trixie Kratzbaum Nigella
mit Plüsch-Bezug Stämme mit Jute umwickelt gepolsterte Liegeplatte Höhle mit Plüsch/Stoff ausgestattet mit Liegemulde und Kuschelsack Liegeplatte mit abnehmbarem Kuschelbett Kuschelbett: Handwäsche Farbe: lichtgrau Grundfläche: ø 60 cm Stamm: ø 11 cm Höhe: 177 cm
Preis: 217.10 € | Versand*: 0.00 € -
Finigrana Alepposeife Nigella Sativa
FINigrana Aleppo Olivenseife mit Nigella Sativa Öl ist eine traditionelle Seifenrezeptur aus Aleppo. Basis ist Olivenöl, aus den Früchten des Olivenbaumes (bot.: Olea Europea) gewonnen. Der Olivenbaum, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zu einer der ältesten Kultur und Nutzpflanzen. Sein Holz wächst langsam, ist stark verzweigt, seine Wurzeln sind tiefgreifend und ermöglichen dem Baum an ausreichend Wasser für sein Wachstum zu gelangen. Er verträgt hohe Hitze, aber keinen Frost. Jahrealte Olivenblätter werden unabhängig von der Jahreszeit abgeworfen, denn der Olivenbaum ist eine immergrüne Pflanze. Seine schmalen lanzettenförmigen Blätter sind an der Oberseite ledrig grün und unterseitig silbrig glänzend. An der silbrigen Blatt Unterseite befinden sich feine, sternförmige Schuppenhaare, die sogenannten „STERNENHAARE“, die das Laub vor dem Austrocknen schützen. Aus den Öffnungsspalten austretendes Wasser wird eingefangen und dem Blatt wieder zurück gegeben! Eine vergleichbare Wirkung findet beim Gebrauch von Olivenseife auf der menschlichen Haut statt. Das feuchtigkeitsspendende Olivenöl, reinigt, nährt und pflegt die Haut ohne sie auszutrocknen oder zu reizen. Die selbstregulierende Hautfunktion wird angeregt und fördert deren Rückfettung. Es bildet sich eine Schutzschicht und die Haut kann atmen und schwitzen. Deshalb haben wir das STERNENHAAR als Zeichen für die wunderbaren Pflegeeigenschaften und Qualitäten unserer FINigrana Aleppo Seifen ausgewählt. Die Geschichte des Olivenbaums reicht bis in die Antike zurück. Häufige Hinweise der alten Schriften auf den Öl-Baum und seine Erzeugnisse lassen vermuten, daß der Ursprung des kultivierten Olivenbaumes in Syrien liegt. Im trockenen Klima des Nahen Ostens stellte das Öivenöl ein wichtiges und gesundes Grundnahrungsmittel dar, welches auch zu medizinisch und kosmetischen Zwecken benutzt wurde. In der Wirtschaft, Religion, Kunst und vielen Mythen spiegelte sich diese wichtige Rolle des Olivenbaums wieder. Man verwendete das Öl bei Opfergaben, als Brennöl, auch zum Salben von Haar und Körper. Diese traditionelle Aleppo Seifen Rezeptur enthält Nigella Sativa Öl. Im Orient hat Schwarzkümmel eine lange Tradition als Gewürz- und Heil Pflanze. Die getrockneten, schwarzen Samen werden schonend zu dem wertvollen Öl gepresst. Es enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren sowie gesättigte Fette. Der Anteil ätherischer Öle is gering, aber es reicht trotzdem für eine große Anzahl positiver Wirkungen aus. Es reguliert allergische Symptome und hilft bei zahlreichen Hautproblemen. Es wirkt antioxidativ, antibakteriell, desinfizierend und antimykotisch. Deshalb ist Nigella Sativa Seife besonders empfehlenswert zur täglichen Reinigung und Pflege für sensible, gereizte oder Problemhaut. Grundsätzlich gilt für alle festen Seifen: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
Preis: 4.65 € | Versand*: 5.49 € -
Alepposeife mit Nigella Sativa
FINigrana Aleppo Oliven Seife mit Nigella Sativa Öl. Zur milden Hautreinigung und Pflege für sensible, gereizte oder zu Allergien neigende Haut. Olivenöl unterstützt die selbstregulierende, natürliche Hautfunktion, sich nach dem Waschen rückzufetten, um austrocknen zu vermeiden. Das enthaltene Schwarzkümmelöl wird aus den schwarzen, Sesam förmigen Samen des echten Schwarzkümmels gewonnen. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren, wirkt antibaktieriell, entzündungshemmend und antimykotisch.FINigrana Aleppo Olivenseife mit Nigella Sativa Öl ist eine traditionelle Seifenrezeptur aus Aleppo. Basis ist Olivenöl, aus den Früchten des Olivenbaumes (bot.: Olea Europea) gewonnen. Der Olivenbaum, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zu einer der ältesten Kultur und Nutzpflanzen. Sein Holz wächst langsam, ist stark verzweigt, seine Wurzeln sind tiefgreifend und ermöglichen dem Baum an ausreichend Wasser für sein Wachstum zu gelangen. Er verträgt hohe Hitze, aber keinen Frost. Jahrealte Olivenblätter werden unabhängig von der Jahreszeit abgeworfen, denn der Olivenbaum ist eine immergrüne Pflanze. Seine schmalen lanzettenförmigen Blätter sind an der Oberseite ledrig grün und unterseitig silbrig glänzend. An der silbrigen Blatt Unterseite befinden sich feine, sternförmige Schuppenhaare, die sogenannten „STERNENHAARE“, die das Laub vor dem Austrocknen schützen. Aus den Öffnungsspalten austretendes Wasser wird eingefangen und dem Blatt wieder zurück gegeben! Eine vergleichbare Wirkung findet beim Gebrauch von Olivenseife auf der menschlichen Haut statt. Das feuchtigkeitsspendende Olivenöl, reinigt, nährt und pflegt die Haut ohne sie auszutrocknen oder zu reizen. Die selbstregulierende Hautfunktion wird angeregt und fördert deren Rückfettung. Es bildet sich eine Schutzschicht und die Haut kann atmen und schwitzen. Deshalb haben wir das STERNENHAAR als Zeichen für die wunderbaren Pflegeeigenschaften und Qualitäten unserer FINigrana Aleppo Seifen ausgewählt.Die Geschichte des Olivenbaums reicht bis in die Antike zurück. Häufige Hinweise der alten Schriften auf den Öl-Baum und seine Erzeugnisse lassen vermuten, daß der Ursprung des kultivierten Olivenbaumes in Syrien liegt. Im trockenen Klima des Nahen Ostens stellte das Öivenöl ein wichtiges und gesundes Grundnahrungsmittel dar, welches auch zu medizinisch und kosmetischen Zwecken benutzt wurde. In der Wirtschaft, Religion, Kunst und vielen Mythen spiegelte sich diese wichtige Rolle des Olivenbaums wieder. Man verwendete das Öl bei Opfergaben, als Brennöl, auch zum Salben von Haar und Körper. Diese traditionelle Aleppo Seifen Rezeptur enthält Nigella Sativa Öl. Im Orient hat Schwarzkümmel eine lange Tradition als Gewürz- und Heil Pflanze. Die getrockneten, schwarzen Samen werden schonend zu dem wertvollen Öl gepresst. Es enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren sowie gesättigte Fette. Der Anteil ätherischer Öle is gering, aber es reicht trotzdem für eine große Anzahl positiver Wirkungen aus. Es reguliert allergische Symptome und hilft bei zahlreichen Hautproblemen. Es wirkt antioxidativ, antibakteriell, desinfizierend und antimykotisch. Deshalb ist Nigella Sativa Seife besonders empfehlenswert zur täglichen Reinigung und Pflege für sensible, gereizte oder Problemhaut.Grundsätzlich gilt für alle festen Seifen: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
Preis: 4.41 € | Versand*: 4.90 € -
Basis Nigella Schwarzkümmelöl, 200 Kapseln
Basis Nigella Schwarzkümmelöl, 200 Kapseln
Preis: 34.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie bereitet man traditionelle asiatische Gerichte zu? Welche Zutaten und Gewürze sind typisch für die asiatische Küche?
Traditionelle asiatische Gerichte werden oft durch Braten, Dämpfen oder Wok-Braten zubereitet. Typische Zutaten sind Reis, Nudeln, Gemüse, Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Chili. Gewürze wie Koriander, Zitronengras, Sternanis und Fischsauce verleihen den Gerichten ihren charakteristischen Geschmack.
-
Was sind die Grundprinzipien der Ayurveda-Medizin und wie können sie zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen?
Die Grundprinzipien der Ayurveda-Medizin sind die Balance der drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die Reinigung von Körper und Geist sowie die Förderung von Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele. Durch die Anpassung von Ernährung, Lebensstil und täglichen Routinen gemäß den individuellen Bedürfnissen kann Ayurveda zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Die Verwendung von Kräutern, Massagen, Yoga und Meditation sind weitere wichtige Elemente, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien der Ayurveda-Medizin und wie wird sie zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt?
Die wichtigsten Prinzipien der Ayurveda-Medizin sind die Balance der drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die Bedeutung von Agni (Verdauungsfeuer) und die Betonung von Prävention durch eine gesunde Lebensweise. Ayurveda wird zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch individuell angepasste Ernährung, Kräutermedizin, Yoga und Meditation eingesetzt. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die natürliche Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Ayurveda-Medizin und wie können sie zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen?
Die grundlegenden Prinzipien der Ayurveda-Medizin sind die Balance der drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die Reinigung von Körper und Geist sowie die Anpassung des Lebensstils an individuelle Bedürfnisse. Durch die Einhaltung dieser Prinzipien kann die Ayurveda-Medizin dazu beitragen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, Krankheiten vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Verwendung von Kräutern, Ernährung, Yoga, Meditation und Massagen sind einige der Methoden, die in der Ayurveda-Medizin eingesetzt werden, um die Gesundheit zu unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Nigella:
-
Nigella Sativa D 6 10 g
Nigella Sativa D 6 10 g - rezeptfrei - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Globuli - 10 g
Preis: 10.36 € | Versand*: 3.99 € -
Nigella Sativa D 6 10 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Nigella Sativa D 6. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nigella Sativa D 6 Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Nigella Sativa D 6 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST NIGELLA SATIVA D 6 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NIGELLA SATIVA D 6 BEACHTEN? WIE IST NIGELLA SATIVA D 6 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST NIGELLA SATIVA D 6 AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST NIGELLA SATIVA D 6 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Nigella Sativa D 6 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NIGELLA SATIVA D 6 BEACHTEN? Nigella Sativa D 6 darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Nigella Sativa D 6 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Nigella Sativa D 6 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Nigella Sativa D 6 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Nigella Sativa D 6 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Nigella Sativa D 6 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nigella Sativa D 6: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST NIGELLA SATIVA D 6 ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Nigella Sativa D 6 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Nigella Sativa D 6 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Nigella Sativa D 6 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Nigella Sativa D 6 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Nigella Sativa D 6 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. 5. WIE IST NIGELLA SATIVA D 6 AUFZUBEWAHREN? Für dieses Arz
Preis: 9.74 € | Versand*: 4.95 € -
NIGELLA SATIVA D 6 Globuli 10 g
NIGELLA SATIVA D 6 Globuli 10 g von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 00001689) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 9.69 € | Versand*: 4.50 € -
NIGELLA SATIVA D 6 Globuli 10 g Globuli
Wirkstoff: Nigella sativa (homöoph.)
Preis: 11.41 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die Grundprinzipien der Ayurveda-Medizin und wie kann sie zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden?
Die Grundprinzipien der Ayurveda-Medizin sind die Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die individuelle Konstitution jedes Menschen bestimmen. Durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken und Kräutermedizin können die Doshas ins Gleichgewicht gebracht werden, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Ayurveda betont die Bedeutung von Prävention, Selbstfürsorge und ganzheitlicher Behandlung, um Krankheiten vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken.
-
Wie wirkt sich eine traditionelle Ayurveda-Massage auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus?
Eine traditionelle Ayurveda-Massage fördert die Entspannung von Körper und Geist, indem sie die Durchblutung verbessert und Verspannungen löst. Sie hilft dabei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch die gezielte Anwendung von Ölen und speziellen Techniken werden auch die Energiebahnen im Körper harmonisiert und das Immunsystem gestärkt.
-
Was sind die Grundprinzipien des Ayurveda und wie kann diese traditionelle indische Heilkunst zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden genutzt werden?
Die Grundprinzipien des Ayurveda sind die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther) und das Streben nach Gleichgewicht. Durch eine individuelle Ernährung, Lebensweise, Kräutermedizin und Yoga kann Ayurveda helfen, das Gleichgewicht der Doshas wiederherzustellen und die Gesundheit zu fördern. Ayurveda kann auch zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Linderung von Beschwerden und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Ayurveda-Medizin und wie können sie zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden genutzt werden?
Die grundlegenden Prinzipien der Ayurveda-Medizin sind die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha), die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther) und das Streben nach Gleichgewicht. Durch eine individuelle Anpassung von Ernährung, Lebensstil und Behandlungen gemäß der eigenen Konstitution können Gesundheit und Wohlbefinden gefördert werden. Ayurveda betont auch die Bedeutung von Prävention durch Achtsamkeit, Selbstpflege und die Vermeidung von Ungleichgewichten im Körper.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.